Online Workshop mit Dr. Willem Lammers
9. Februar 2021, 16:00-18:00 MEZ
Was ist Gegenübertragung?
Gegenübertragung ist die Gesamtheit all deiner körperlichen, kognitiven und Verhaltensreaktionen auf ein Klientensystem in Coaching, Beratung, Psychotherapie und Bildung. Für Practitioners in Logosynthese ist die Gegenübertragung ein äußerst wichtiger Aspekt der Arbeitsbeziehung mit dem Klienten. Das Bewusstsein der Gegenübertragung reduziert die Belastung durch die Arbeit hilft dir, deine Reaktionen auf den Klienten im Dienst dessen Heilung und Entwicklung zu nutzen. Wenn du dir der Gegenübertragung nicht bewusst bist, steht diese dem Prozess deines Klienten im Wege. Die Effizienz und Wirksamkeit deiner Arbeit leidet.
Inhalt
In diesem zweistündigen Online-Workshop wird Dr. Willem Lammers eine Einführung in Übertragung und Gegenübertragung geben. In Bezug auf die Gegenübertragung werden wir drei wichtige Dimensionen dieses Phänomens untersuchen:
- komplementär – konkordant
- proaktiv – reaktiv
- positiv -negativ.
Es werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie ihr diese Dimensionen in eurer Praxis erkennen und handhaben könnt. Während und nach der Präsentation gibt es Gelegenheiten zur Diskussion.
Zielgruppe
Du bist ein Profi in der Beratung, im Coaching, in der Psychotherapie, in der Psychiatrie oder in der Bildung. Die Mindestgruppengröße beträgt 8 Personen. Um teilzunehmen, musst du ein Seminar Logosynthese Basic besucht haben und/oder mindestens Willem Lammers’ Das kleine Buch der Logosynthese® gelesen haben.
Workshopleitung
Dr. Willem Lammers, MSc, DPsych, TSTA, ist der Gründer und Entwickler der Logosynthese® und des in diesem Workshop vorgestellten Modells. Er ist Psychologe, lizenzierter Psychotherapeut, Coach und Berater für Menschen und Organisationen. Er ist auch der Gründungsdirektor von ias, einem führenden Ausbildungsinstitut für Berufsberatung am Arbeitsplatz in der Schweiz.
Organisatorisches
Datum und Uhrzeit
Dienstag, 9. Februar 2021, 16:00-18.00 Uhr MEZ (Wien, Rom, Amsterdam, Zürich, GMT+1).
Diese Tageszeit garantiert eine maximale Zugänglichkeit für die meisten Trainees und Practitioners in der Logosynthese.
Technik
Wir arbeiten mit zoom.us. Dafür brauchst du ein kostenloses Konto. Wenn du Zoom noch nicht benutzt, solltest du die App herunterladen oder ein Plugin für deinen Browser installieren. Es funktioniert am besten für alle, wenn alle ein Headset benutzen.
Aufnahme
Die Sitzung wird aufgezeichnet und den Mitgliedern der Gruppe zur Verfügung gestellt. Die Aufnahmen steht eine Woche lang zum Download zur Verfügung.
Kosten und Anmeldung
Die Gebühr beträgt CHF 49.- für diese zweistündige Session. 1 Schweizer Franken entspricht ungefähr 1 USD oder 0,95 EUR. Du meldest dich an und bezahlst gleichzeitig über diesen Link. Bitte füge den Event-Code bei deiner Anmeldung hinzu: O21.G. Nach der Bezahlung erhältst du eine Bestätigungsmail. Mit der Bestätigung erhältst du auch den Zoom-Link.
Die Mailadresse, die für deine Zahlung verwendet wird, wird auch für unsere Kommunikation mit dir verwendet.